600 bis 700 Missbrauchshandlungen an Kindern werden jedes Jahr angezeigt. Die Dunkelziffer ist allerdings enorm: Rund 300.000 Mädchen und rund 172.000 Burschen werden – Schätzungen zufolge – im Laufe ihrer Kindheit und Jugend in Österreich sexuell missbraucht. [mehr…]
Obduktionen in natürlichen oder gewaltsamen Todesfällen, rechtsmedizinische Gutachten, Lehre und Forschung an der Universität: Das Fach Gerichtsmedizin ist breit und bietet viele interessante Spezialisierungsmöglichkeiten. [mehr…]

Richard Felsleitner
Geschieht ein „School Shooting”, wie zuletzt im deutschen Winnenden, sind die vermeintlichen Auslöser schnell gefunden: Gewaltspiele am PC, mangelnde Erziehungsfähigkeiten der Eltern oder Devianz der jugendlichen Täter. [mehr…]
Bereits im Kindesalter wollte Andrea Berzlanovich Gerichtsmedizinerin werden.
Diesen Wunsch hat sie auch durchgezogen, trotz aller Schwierigkeiten einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Als erste Frau in der 206jährigen Geschichte des Wiener Departments für Gerichtliche Medizin hat sie sich 2005 habilitiert – und am Münchner Rechtsmedizinischen Institut mit mehreren Studien für Aufsehen gesorgt. [mehr…]