Internationale Studien zeigen, dass eine Langzeittherapie von klimakterischen Beschwerden mit Östrogen-Gestagen-Kombinationen das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Brustkrebs, Thrombosen und Embolien signifikant steigert. Empfehlungen der Österreichischen Gesellschaft für Senologie, sowie eine neue Form der Hormonsubstitution zeigen, dass die Hormonersatztherapie durchaus ihre Berechtigung hat. [mehr…]
Dr. Karoline Kahn, die erste Primaria einer Gynäkologie im deutschsprachigen Raum
Sie musste die größte gynäkologische Operation „zur Probe” durchführen, bevor man sie zum Abteilungsvorstand im Kaiser Franz Josef Spital kürte: Dr. Karoline Kahn bestand die Prüfung mit Bravour und musste sich dafür Spott und Häme anhören. [mehr…]

Prof. Dr. Teresa Wagner
Die Gynäkologie ist – vor allem in den Führungspositionen – immer noch männerdominiert.
Seit 2007 ist Prof. Dr. Teresa Wagner Vorständin der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Kaiser Franz Josef Krankenhaus in Wien. Sie hat damit etwas geschafft, dass im patriarchalischen Österreich lange Zeit unmöglich schien: Eine Frau als Leiterin einer gynäkologischen Abteilung. [mehr…]