Redaktionsbüro Sabine Fisch

Redaktionsbüro Sabine Fisch
  • Startseite
  • Fischismus
  • Infos & Beiträge
  • Bücher
  • Themen
  • Über mich
  • Kontakt
Wikipedia

Social Networks

Folgen Sie mir auf FacebookFolgen Sie mir auf TwitterFolgen Sie mir auf Google+Folgen Sie mir auf LinkedInFolgen Sie mir auf About.meFolgen Sie mir auf Xing

Bücher

Buch

Sabine Fisch
In die Welt gelacht
Buch Sabine Fisch
Das große
Frauen-gesundheitsbuch

Buch Sabine Fisch
Medizinstudium -
Ius Practicandi -
was nun?

Buch Friedrich A. Weiser,
Konrad Brustbauer,
Sabine Fisch,
Maria-Luise Plank
Tupfer, Doktoren & Prozesse

Buch Friedrich A. Weiser
Ärztliche Aufklärung – klipp & klar

Buch Sabine Fisch,
Heidi Abrahamian
Leben mit Diabetes
Typ2

Videos

Themen

ABCSG Allgemeinmedizin Brustkrebs Das Grosse Frauen Gesundheitsbuch Depression Dermatologie Diabetes Epilepsie Erektile Dysfunktion Ernährung Facharztausbildung Fischismus Frauen Frauengesundheit Frauenheilkunde Geburtshilfe Gerichtsmedizin Gesundheit Gynäkologie HIV Impfungen Infektionskrankheiten Innere Medizin Kinderheilkunde Kommunikation Kontrazeption Krebs Medizinstudium Neurologie Onkologie PatientInnen-Aufklärung Portrait Psychiatrie Psychologie Schizophrenie Schwangerschaft Schwangerschaftsabbruch Schweinegrippe Sexualität Sexualmedizin Sexuelle Gewalt Sexueller Missbrauch Urologie Verhütung Wissen

Krebsforschungslauf 2009 – mitmachen und Gutes tun!

  • 07. Okt
  • /
  • News
  • /
  • Keine Kommentare

Am 10. Oktober findet zum 5. Mal der österreichische Krebslauf in Wien statt. Auf dem Gelände des alten Allgemeinen Krankenhauses können Sie Runde um Runde für den guten Zweck drehen. Alle Informationen zum Krebslauf 2009 finden Sie hier.

  • Forschung, Krebs, Onkologie

Beitrag teilen

Ihnen könnte auch gefallen

 
 
Brustkrebs aktuell: “Panik ist nicht angezeigt!”

Wer die Diagnose Mammakarzinom erhält will begreiflicherweise alles tun, um wieder gesund zu werden. Univ.-Prof. Dr. Michael Gnant, Leiter des Brustgesundheitszentrums am Wiener AKH und Chef der österreichweit größten Studiengruppe zu dieser Krebsform rät allerdings zu größtmöglicher Gelassenheit – und dem Einholen einer zweiten Meinung.

 
 
Frauen mit Krebs nicht alleine lassen!

Was geht in Frauen vor, denen wegen einer Krebserkrankung die Gebärmutter entfernt wurde? Welche Probleme haben sie, und woher können sie Hilfe erwarten? Rat gibt Professor Dr. Martina Rauchfuß, Fachärztin für Frauenheilkunde, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Mehr dazu lesen Sie hier.

 
 
Hundenasen riechen Lungenkrebs

Es gibt bis dato keine Früherkennung: Lungenkrebs wird häufig erst erkannt, wenn es zu spät ist. Ein neues Forschungsprojekt bedient sich nun sehr feiner Nasen, um die Krebsform im Frühstadium zu entdecken, wenn sie noch zu 90 Prozent heilbar ist. Mehr dazu schreibt der Standard online.

 
 
Rehabilitation ist keine “Wellness-Medizin”!

Nach einer Krebserkrankung brauchen die PatientInnen gezielte Unterstützung. In Österreich besteht kein Anspruch auf onkologische Rehabilitation. Und lediglich eine Handvoll Einrichtungen bietet überhaupt die Möglichkeit dazu.

View Sabine Fisch's profile on LinkedIn Sabine Fisch

Facebook

Twitter

Tweets von @Fischismus

Profil

">
Copyright © 2023 Sabine Fisch • Alle Rechte vorbehalten • Impressum