Bücher
Bücher
Buchautorin Sabine Fisch
Sachbücher und Romane
Alles, was zu lang für einen Artikel/einen Podcast/einen Webtext ist, verarbeite ich in Büchern – vier Sachbücher und zwei Romane sind bislang daraus geworden.
Buchautorin Sabine Fisch
Sachbücher und Romane
Alles, was zu lang für einen Artikel/einen Podcast/einen Webtext ist, verarbeite ich in Büchern – vier Sachbücher und zwei Romane sind bislang daraus geworden.
Medizinische Sachbücher
Das Spektrum der Themen ist weit: Von der Ausbildung zur Fachärztin/zum Facharzt über den richtigen Umgang mit Typ 2-Diabetes bis hin zur optimalen Frauengesundheit (was Sie schon immer fragen wollten….).
Historische Romane
Medizingeschichte ist (auch) weiblich: Deshalb habe ich zwei Romane über eine fiktive Ärztin des frühen 20. Jahrhunderts geschrieben.
Die Ärztin – Eine unerhörte Frau
In „Die Ärztin – eine unerhörte Frau“ erzähle ich von der fiktiven Amelie von Liebwitz, die 1908 in Berlin ihr Medizinstudium beginnt und dabei auf unwahrscheinliche (allerdings tatsächlich so passierte) Hürden trifft.
Erschienen Januar 2020, Aufbau Verlag Berlin
Die Ärztin – Der Weg einer unerschrockenen Frau
Im zweiten Teil begleiten wir die Chirurgin Dr. Amelie von Liebwitz in den ersten Weltkrieg, wo sie nicht nur militärischen Auswüchsen wie „Feldbordellen“ begegnet, sondern auch die Schrecken des Krieges bis zum Ende mitmacht, nur, um am Ende auch noch in einer Pandemie zu landen.
Erschienen August 2021, Aufbau Verlag Berlin
Die Ärztin – Eine unerhörte Frau
In „Die Ärztin – eine unerhörte Frau“ erzähle ich von der fiktiven Amelie von Liebwitz, die 1908 in Berlin ihr Medizinstudium beginnt und dabei auf unwahrscheinliche (allerdings tatsächlich so passierte) Hürden trifft.
Erschienen Januar 2020, Aufbau Verlag Berlin
Die Ärztin – Der Weg einer unerschrockenen Frau
Im zweiten Teil begleiten wir die Chirurgin Dr. Amelie von Liebwitz in den ersten Weltkrieg, wo sie nicht nur militärischen Auswüchsen wie „Feldbordellen“ begegnet, sondern auch die Schrecken des Krieges bis zum Ende mitmacht, nur, um am Ende auch noch in einer Pandemie zu landen.
Erschienen August 2021, Aufbau Verlag Berlin
Die Ärztin – Eine unerhörte Frau
In „Die Ärztin – eine unerhörte Frau“ erzähle ich von der fiktiven Amelie von Liebwitz, die 1908 in Berlin ihr Medizinstudium beginnt und dabei auf unwahrscheinliche (allerdings tatsächlich so passierte) Hürden trifft.
Erschienen Januar 2020, Aufbau Verlag Berlin
Die Ärztin – Der Weg einer unerschrockenen Frau
Im zweiten Teil begleiten wir die Chirurgin Dr. Amelie von Liebwitz in den ersten Weltkrieg, wo sie nicht nur militärischen Auswüchsen wie „Feldbordellen“ begegnet, sondern auch die Schrecken des Krieges bis zum Ende mitmacht, nur, um am Ende auch noch in einer Pandemie zu landen.
Erschienen August 2021, Aufbau Verlag Berlin
Eine persönliche Bitte:
Bestellen Sie die Bücher, wenn Sie mögen, in ihrer lokalen Buchhandlung – die beschafft sie genauso schnell, wie jeder Versandriese. Jede Buchhandlung ist eine kleine ganze Welt. Als begeisterte Leserin wünsche ich mir weiterhin lokale Buchhandlungen, die zum Stöbern einladen.