Schätzungen sprechen davon, dass in Österreich jedes Jahr 40.000 Schwangerschaften abgebrochen werden. Geschätzt ist die Zahl deshalb, weil es in Österreich keine Aufzeichnungen über durchgeführte Schwangerschaftsabbrüche gibt. Internationale Studien sprechen davon, dass jede zweite Schwangerschaft ungeplant und/oder ungewollt ist. [mehr…]
3.000 Frühgeborene kommen in Österreich jedes Jahr auf die Welt. Das sind knapp vier Prozent aller Geburten. Der Trend geht dabei zu immer leichteren Frühgeburten. Galt noch vor wenigen Jahren ein Geburtsgewicht von 1.000 Gramm als Grenze, so überleben heute, dank der medizinischen Fortschritte, häufig bereits Babies mit einem Geburtsgewicht von 400 g. [mehr…]
Neue Darreichungsformen für hormonelle Verhütung, die Dauerbrenner Pille und Kondom – sie sollen ungewollte Schwangerschaften verhindern. Der Zugang zur optimalen Kontrazeption ist allerdings, gerade für Jugendliche, unnötig schwierig. Informationen über Schutz in der Sexualität werden in Österreich von kirchlichen Kreisen immer noch erschwert. [mehr…]

Kinderklinik Glanzing
Es ist unbestritten: In den vergangenen 30 Jahren konnte die Überlebensrate von Frühgeborenen deutlich gesenkt werden. Dies ist nicht zuletzt den großen Fortschritten in der prä- und perinatalen Medizin und der interdisziplinären Zusammenarbeit in der Neonatologie zu verdanken. [mehr…]
Bei Medikamenten in der Schwangerschaft ist die Angst nach wie vor groß
Surft man in Internetforen für werdende Mütter, ist klar: Medikamente, selbst harmlose Nasensprays, sorgen in der Schwangerschaft nach wie vor regelrecht für Panik (siehe Forenauszug auf dieser Seite). [mehr…]