In New York wurde sie im Vorjahr durchgesetzt, in Großbritannien kürzlich von einer Fachorganisation gefordert: Die Verpflichtung für Restaurantketten, den Kaloriengehalt der feilgebotenen Gerichte offenzulegen. Wie nun eine US-Studie ergeben hat, schenken die Kundinnen und Kunden solchen Nährwertangaben jedoch so gut wie keine Aufmerksamkeit. Weiterlesen unter Burger und Kalorien
Geht es nach einer aktuellen Umfrage, so sind Männer für das Thema Gesundheit vergleichsweise wenig zu begeistern: Laut Studie der Österreichischen Akademie für Präventivmedizin und Gesundheitskommunikation (ÖAPG) sind nur 29 Prozent der Männer hierzulande “sehr” an diesem Bereich interessiert – im Vergleich zu 63 Prozent der Frauen. Weiterlesen unter “Gesundheitsmuffel”
…wie die richtige Ernährung, Bewegung, Lebensweise und der Verzicht auf alles, was ansatzweise Spaß bringt, eine Gesellschaft von gesunden Methusalems hervorbringen soll. [mehr…]
70 Prozent der Frauen in den USA, denen die Gebärmutter operativ entfernt wurde, gehen trotzdem regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung auf Gebärmutterhalskrebs. Screening-Programme haben heute einen hohen, und wie das oben genannte Faktum zeigt, häufig unhinterfragten Stellenwert in der Gesundheitsvorsorge. [mehr…]

Auch Ziegenmilch kann FSME übertragen
Die FSME-Endemiegebiete in Österreich breiten sich aus: Mittlerweile kommen Zecken bereits in Höhen über 1.300 Metern vor. Zunehmend wird auch eine Erweiterung der Endemiegebiete Richtung Norden beobachtet. [mehr…]

Dr. Susanne Rabady
Die Allgemeinmedizinerin Dr. Susanne Rabady spielte nicht mit Puppen – sie verband sie.
Heute führt sie eine Landarztpraxis im niederösterreichischen Windigsteig, ist Vizepräsidentin der ÖGAM und Projektleiterin der EBM-Guidelines für AllgemeinmedizinerInnen. Und auch nach über 20 Jahren Berufspraxis ist das Interesse an der Medizin, erstmals geäußert mit vier Jahren, nicht erlahmt – im Gegenteil. [mehr…]