Dem Kindersegen mit allen Mitteln Herr werden – Engelmacherinnen und Kindsmord, erzählt vom Leiter des Museums für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch in Wien, Dr. Christian Fiala. [mehr…]
… oder Ihre Ärztin mit sexualmedizinischer Grundausbildung – die erste „Generation“ feierte vergangenen Freitag ihren Abschluss. Die Organisatorin der sexualmedizinischen Grundausbildung der Akademie für Sexuelle Gesundheit, Dr. Elia Bragagna, sprach von einem historischen Moment: Am Freitag vergangener Woche schlossen die ersten AbsolventInnen der Akademie für Sexuelle Gesundheit Ihre Ausbildung ab. Angesprochen wurden nicht nur GynäkologInnen – ÄrztInnen jeder Fachrichtung können diese sexualmedizinische Grundausbildung absolvieren. [mehr…]
Am Montag, 14. März 2010 wurde Sabine Fisch der Preis der Gesellschaft für Evaluation im Institut für Bildungs- und Evaluationspsychologie von Univ.-Prof. Dr. Christiane Spiel überreich.
600 bis 700 Missbrauchshandlungen an Kindern werden jedes Jahr angezeigt. Die Dunkelziffer ist allerdings enorm: Rund 300.000 Mädchen und rund 172.000 Burschen werden – Schätzungen zufolge – im Laufe ihrer Kindheit und Jugend in Österreich sexuell missbraucht. [mehr…]
Die Methode der Validation stellt eine wirksame Kommunikationsmethode zwischen Arzt und Patient dar, auch wenn die Krankheit bereits sehr weit fortgeschritten ist. Dabei benötigt die Validation nicht mehr Zeit als die Gabe eines Psychopharmakons.
Im Interview erzählt die renommierte Gerontologin und Entwicklerin der Methode der Validation, Naomi Feil, warum sie davon überzeugt ist, dass Demenzpatienten nicht „ohne Geist“ sind, Weisheit besitzen und über ihr Verhalten ihre Bedürfnisse artikulieren. [mehr…]
Mehr als 12.000 Mal wird in Österreich jedes Jahr die Diagnose Alzheimer-Demenz gestellt. Der behandelnde Arzt sieht sich mit der Mitteilung dieser Erkrankung vor eine Reihe von Herausforderungen gestellt. [mehr…]
Vor allem Menschen über 70 Jahren, die viele verschiedene Medikamente einnehmen und bei denen Komorbiditäten vorliegen, können, etwa postoperativ, einen akuten Verwirrtheitszustand erleiden. Exakte und rasche Diagnostik und Behandlung sind lebensnotwendig. [mehr…]