Redaktionsbüro Sabine Fisch

Redaktionsbüro Sabine Fisch
  • Startseite
  • Fischismus
  • Infos & Beiträge
  • Bücher
  • Themen
  • Über mich
  • Kontakt
Wikipedia

Social Networks

Folgen Sie mir auf FacebookFolgen Sie mir auf TwitterFolgen Sie mir auf Google+Folgen Sie mir auf LinkedInFolgen Sie mir auf About.meFolgen Sie mir auf Xing

Bücher

Buch

Sabine Fisch
In die Welt gelacht
Buch Sabine Fisch
Das große
Frauen-gesundheitsbuch

Buch Sabine Fisch
Medizinstudium -
Ius Practicandi -
was nun?

Buch Friedrich A. Weiser,
Konrad Brustbauer,
Sabine Fisch,
Maria-Luise Plank
Tupfer, Doktoren & Prozesse

Buch Friedrich A. Weiser
Ärztliche Aufklärung – klipp & klar

Buch Sabine Fisch,
Heidi Abrahamian
Leben mit Diabetes
Typ2

Videos

Themen

ABCSG Allgemeinmedizin Brustkrebs Das Grosse Frauen Gesundheitsbuch Depression Dermatologie Diabetes Epilepsie Erektile Dysfunktion Ernährung Facharztausbildung Fischismus Frauen Frauengesundheit Frauenheilkunde Geburtshilfe Gerichtsmedizin Gesundheit Gynäkologie HIV Impfungen Infektionskrankheiten Innere Medizin Kinderheilkunde Kommunikation Kontrazeption Krebs Medizinstudium Neurologie Onkologie PatientInnen-Aufklärung Portrait Psychiatrie Psychologie Schizophrenie Schwangerschaft Schwangerschaftsabbruch Schweinegrippe Sexualität Sexualmedizin Sexuelle Gewalt Sexueller Missbrauch Urologie Verhütung Wissen

Sendungstipp: Menschen bei Maischberger

  • 07. Jun
  • /
  • News
  • /
  • Keine Kommentare

Am 24. Mai diskutierte Sandra Maischberger in ihrer Sendung “Menschen bei Maischberger” zum Thema “sexuelle Gewald und sexueller Missbrauch”. Die Sendung kann hier angeschaut werden. Und hier gibt es weitere Infos.

  • Sexuelle Gewalt, Sexueller Missbrauch

Beitrag teilen

Ihnen könnte auch gefallen

 
 
Mehr Rechte für Opfer von sexueller Gewalt und Missbrauch

Die Gesellschaft hat aus den Skandalen der letzten Jahre nichts gelernt, sagt Anita Heiliger. Sie fordert die Abschaffung strafrechtlicher Verjährungsfristen bei sexuellem Missbrauch. Ein Interview mit der deutschen Sozialforscherin lesen Sie hier.

 
 
“Tatort Kinderzimmer”: Was tun bei Verdacht auf Kindesmissbrauch

600 bis 700 Missbrauchshandlungen an Kindern werden jedes Jahr angezeigt. Die Dunkelziffer ist allerdings enorm: Rund 300.000 Mädchen und rund 172.000 Burschen werden – Schätzungen zufolge – im Laufe ihrer Kindheit und Jugend in Österreich sexuell missbraucht.

 
 
Sammeln, fotografieren, aufnehmen und beschreiben!

Sehr viele Verfahren wegen sexuellen Missbrauchs werden eingestellt, weil zu wenig Beweise sichergestellt werden können. Für die Gerichtsmedizin ist der Tatbestand „Missbrauch” eine große Herausforderung. Im dritten Teil unserer Serie behandeln wir das Thema „Dokumentation aus gerichtsmedizinischer Sicht”.

 
 
Fischismus: Der “Missbrauch” des Missbrauchs

Laut Statistik Austria leben in Österreich rund 2,4 Millionen Kindern zwischen Null und 18 Jahren. Studien zufolge werden im Laufe ihrer Kindheit und Jugend jedes 4. Mädchen und jeder 7. Bub Opfer sexueller Gewalt. Eine einfache Rechnung macht die Größenordnung deutlich:

View Sabine Fisch's profile on LinkedIn Sabine Fisch

Facebook

Twitter

Tweets von @Fischismus

Profil

">
Copyright © 2023 Sabine Fisch • Alle Rechte vorbehalten • Impressum