Nahrungsergänzungsmittel, wie etwa Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe werden intensiv beworben. Aber: Brauchen wir solche Pillen, Pülverchen und Kapseln tatsächlich? Wer es genau wissen will liest hier nach. Der Artikel ist ein Auszug aus “Das große Frauengesundheitsbuch – persönlich, praktisch, alltagstauglich.
Ihnen könnte auch gefallen
Unternehmensethik muss mehr sein als nur Marketinggag
Am 9. Juli hatte ich die außerordentliche Ehre, eine Paneldiskussion in der Britischen Botschaft moderieren zu dürfen. Das Thema “Ethik im Gesundheitswesen” – Gastgeberin war die Britische Botschafterin, Susan le Jeune d’Allegeershecque, die die Veranstaltung auch eröffnete. Nachstehend eine Zusammenfassung dieser – wirklich spannenden – Diskussion unter meiner Leitung:
Brustkrebs aktuell: “Panik ist nicht angezeigt!”
Wer die Diagnose Mammakarzinom erhält will begreiflicherweise alles tun, um wieder gesund zu werden. Univ.-Prof. Dr. Michael Gnant, Leiter des Brustgesundheitszentrums am Wiener AKH und Chef der österreichweit größten Studiengruppe zu dieser Krebsform rät allerdings zu größtmöglicher Gelassenheit – und dem Einholen einer zweiten Meinung.
Von Frauen für Frauen
… was macht ein “Frauengesundheitsbuch” eigentlich aus? Die Zeitschrift “Gesünder Leben” ist dieser Frage auf den Grund gegangen! Hier können Sie den ganzen Artikel lesen.
Die sanfte Löwin
Uschi Reim-Hofer ist Hebamme mit Leib und Seele. Geburt ist für sie das Lächeln des Lebens. 37 Jahre Berufspraxis, die Etablierung des Wahlhebammenmodells in Österreich und die Gründung und Leitung von „Young Mum“, ein Betreuungsnetz für schwangere Teenager und junge Mütter in Wien, das sind die Eckpfeiler im Berufsleben der engagierten Geburtshelferin.