Studis aller (Bundes-)länder – vereinigt Euch!

Was ging mir das auf die Nerven, wenn ich als Nachgeborene immer wieder von den ach so tollen StudentInnenprotesten der 68er Generation lesen musste. Wie toll das war! Wie man sich engagiert hatte – und sowieso und überhaupt “die Jugend von heute” wolle ja gar nicht mehr provozieren und protestieren – Schafe seien sie, die sich alles gefallen lassen würden.

Jetzt protestieren Sie – an der Wiener Uni, an den Unis in den Bundesländern – und jene, die die Politikverdrossenheit der Jugend immerzu anprangern müssen, sollten jetzt erst mal schweigen. Denn von “Politikverdrossenheit” kann hier wohl keine Rede sein. Im Gegenteil: Da organisiert sich eine basisdemokratische StudentInnen-Gruppe im AudiMax. Da wird konsequent verweigert, eineN SprecherIn zu benennen. Da wird tatsächlich versucht, mittels basisdemokratischer Instrumente, sinnvoll und wirksam gegen das “zu Tode sparen” der österreichischen Universitäten zu protestieren.

Ich bin sehr beeindruckt, wie toll die Protestierenden sich im Netz aber auch in realiter organisiert haben, wie sinnvoll ihre Forderungen klingen und wie kraftvoll hier für bessere Universitäten protestiert wird.

Ich wünsche mir Universitäten, in denen studiert, geforscht und Neues gedacht, geplant und entwickelt wird. Und den protestierenden Studis möchte ich explizit meine Solidarität aussprechen – und ihnen weiterhin viel Kraft und Durchsetzungsvermögen wünschen.

Wenn auch Sie sich solidarisch erklären wollen, können Sie das hier tun.