Redaktionsbüro Sabine Fisch

Redaktionsbüro Sabine Fisch
  • Startseite
  • Fischismus
  • Infos & Beiträge
  • Bücher
  • Themen
  • Über mich
  • Kontakt
Wikipedia

Social Networks

Folgen Sie mir auf FacebookFolgen Sie mir auf TwitterFolgen Sie mir auf Google+Folgen Sie mir auf LinkedInFolgen Sie mir auf About.meFolgen Sie mir auf Xing

Bücher

Buch

Sabine Fisch
In die Welt gelacht
Buch Sabine Fisch
Das große
Frauen-gesundheitsbuch

Buch Sabine Fisch
Medizinstudium -
Ius Practicandi -
was nun?

Buch Friedrich A. Weiser,
Konrad Brustbauer,
Sabine Fisch,
Maria-Luise Plank
Tupfer, Doktoren & Prozesse

Buch Friedrich A. Weiser
Ärztliche Aufklärung – klipp & klar

Buch Sabine Fisch,
Heidi Abrahamian
Leben mit Diabetes
Typ2

Videos

Themen

ABCSG Allgemeinmedizin Brustkrebs Das Grosse Frauen Gesundheitsbuch Depression Dermatologie Diabetes Epilepsie Erektile Dysfunktion Ernährung Facharztausbildung Fischismus Frauen Frauengesundheit Frauenheilkunde Geburtshilfe Gerichtsmedizin Gesundheit Gynäkologie HIV Impfungen Infektionskrankheiten Innere Medizin Kinderheilkunde Kommunikation Kontrazeption Krebs Medizinstudium Neurologie Onkologie PatientInnen-Aufklärung Portrait Psychiatrie Psychologie Schizophrenie Schwangerschaft Schwangerschaftsabbruch Schweinegrippe Sexualität Sexualmedizin Sexuelle Gewalt Sexueller Missbrauch Urologie Verhütung Wissen

Sterben in Würde ermöglichen

  • 07. Okt
  • /
  • News
  • /
  • Keine Kommentare

Fast alle todkranken Menschen möchten zu Hause, in ihrem vertrauten Umfeld sterben. Die Realität sieht allerdings anders aus: 70 Prozent aller Menschen in Österreich versterben in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Das Österreichische Rote Kreuz fordert deshalb eine Verbesserung der ambulanten Pflegeeinrichtungen. Lesen Sie hier mehr dazu.

  • Hospiz, Palliativmedizin, sterben

Beitrag teilen

Ihnen könnte auch gefallen

 
 
www.palliativportal.at

Ein neues Internetportal aus Deutschland informiert über Palliativmedizin und Anlaufstellen. Informationen dazu finden Sie hier.

 
 
Menschen am Lebensende nicht allein lassen!

Die Versorgung von schwer kranken Menschen am Ende ihres Lebens hat zwar in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – doch wird dabei offenbar auf manche Erkrankungen größeres Augenmerk gelegt als auf andere. Wie Experten beim Palliativkongress in Wien kürzlich festhielten, besteht bei der Betreuung von Patienten mit anderen Krankheiten als Krebs in der Palliativmedizin…

View Sabine Fisch's profile on LinkedIn Sabine Fisch

Facebook

Twitter

Tweets von @Fischismus

Profil

">
Copyright © 2023 Sabine Fisch • Alle Rechte vorbehalten • Impressum