Patienten, die wegen koronarer Herzerkrankung behandelt werden, haben oft mit Ängsten und psychischem Stress zu kämpfen. Musik kann ihnen helfen zu entspannen und senkt dabei auch den Blutdruck, stellten die Autoren eines Cochrane-Artikels fest. Weiterlesen unter Herzkrankheit und Musik
Ihnen könnte auch gefallen
Ebola-Ausbruch: Daten, Fakten, Aktuelles
Rund 1.600 Menschen, die sich mit dem Ebola-Virus infiziert haben, sind bislang in Afrika erkrankt. Etwa 900 von ihnen sind bereits verstorben. Verschärft wird die Lage, weil nun erstmals auch Krankheitsfälle in großen Städten wie etwa Lagos/Nigeria aufgetreten sind. Die Erkrankung ließ sich bislang…
Erstes europäisches Refluxzentrum öffnet seine Pforten in Wien
Reflux-Spezialist Univ.-Prof. Dr. Martin Riegler ermöglicht im Reflux Medical Center in Wien eine umfassende Diagnostik und Therapie aller Folgeerscheinungen dieser häufigen Erkrankung nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Profil schreibt über Darmbakterien – wirklich neu ist das nicht
Das aktuelle Profil-Cover ist interessant: Unter dem Titel “Bauchgefühle” steht zu lesen: “Wissenschafter (Sic!) vermuten, dass Darmbakterien Immunsystem und Gewicht steuern und bei Zigtausenden Österreichern (Sic!) schwere Erkrankungen verursachen.” Das ist wohl wahr. Aber nicht wirklich neu. Schon seit Jahren ist etwa bekannt, dass wesentliche Teile des Immunsystems im Darm sitzen, dass Darmbakterien essenziellen Einfluss…
Nichts Neues: Frauen gesundheitsbewusster als Männer
Frauen nützen Vorsorgeuntersuchungen eher als Männer. Einen ausführlichen Artikel dazu finden Sie hier.