Wo hab ich nur meinen Schlüssel abgelegt? Habe ich den Herd ausgeschaltet, bevor ich weggegangen bin? Was wollte ich jetzt noch mal in der Küche? Kommt Ihnen das bekannt vor? Stress, zu wenig Schlaf und Überforderung, das können die Ursachen für Gedächtnisprobleme sein. Jeder von uns kämpft gelegentlich damit. Derartige “Ausfälle” können aber durchaus auch auf ernste gesundheitliche Probleme hindeuten. Vor allem Menschen über 60 Jahren sollten Gedächtnisschwierigkeiten ernst nehmen. Hinter Erinnerungslücken kann nämlich auch eine Demenzerkrankung stecken. Immerhin leiden rund 100.000 Menschen in Österreich an einer dementiellen Erkrankung, 60 bis 80 Prozent davon an der Alzheimer-Demenz. Im Jahr 2050 werden es, Expertenschätzungen zufolge, mehr als doppelt so viele sein. Demenzerkrankungen sind nicht heilbar, allerdings kann, eine rechtzeitige Diagnostik und Therapie vorausgesetzt, der Krankheitsverlauf heute deutlich verlangsamt werden. Seit Anfang September bietet das Geriatriezentrum am Wienerwald eine sogenannte Gedächtnisambulanz an. Jeder, der unter Erinnerungslücken leidet, kann diese Ambulanz aufsuchen und wird kostenlos beraten und untersucht.
Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.